Folgendes soll gemacht werden:
Mit Backup Exec Version 2015, also der aktuellsten Version (inkl. Feature Pack2!) soll eine
Netzwerkfreigabe gesichert werden. Und zwar auf eine angeschlossene HP Tape Library an einem
Windows Server 2008R2. Sonstigt Backup's auf / von dem System laufen fehlerfrei!!
Diese Netzwerkfreigabe liegt auf einem QNAP NAS.
Es ist eine "normale" Netzwerkfreigabe - KEIN iSCSI!
Also ich will NICHT auf eine Freigabe sichern! Sondern von der Freigabe die Daten auf LTO sichern!
Ich habe nun in der Serverübersicht einen neuen Server hinzugefügt.
Auswahl: Dateiserver oder NDMP-Datenserver (in dieser Auswahl steht explizit: Es wurde kein
Backup Exec Agent installiert)
Ein entsprechendes Benutzerkonto wurde angebeben, und der Server wird auch in der Auswahl
angezeigt - mit allen Freigaben welche auf dem QNAP liegen.
Als nächstes habe ich einen Backup Job erstellt und ein paar Dateien zum testen ausgewählt.
War alles möglich - der Job startet dann auch normal.
Nach kurzer Zeit wird der Job mit einem Fehler beendet - siehe:
Endgültiger Fehler: 0xe000846b - Der Server konnte nicht gesichert werden. Stellen Sie sicher,
dass der Server online und die richtige Version von Agent for Windows auf dem Zielcomputer installiert ist.
Endgültige Fehlerkategorie: Ressourcenfehler
Sichern- ms1Remote Agent nicht auf ms1 festgestellt.
Anschluss nicht möglich an \\ms1\Multimedia
V-79-57344-33899 - Der Server konnte nicht gesichert werden. Stellen Sie sicher,
dass der Server online und die richtige Version von Agent for Windows auf dem Zielcomputer installiert ist.
Meine Frage nun dazu - wie soll ich auf dem QNAP NAS den Agent installieren?
Oder wie schaffe ich es meine Aufgabe zu erledigen? Was mache ich falsch?
mfg und vielen Dank schon mal im vorraus!